News aus dem Bereich Forschung:
Zu welchen Therapien gibt es neue Forschungsergebnisse - wie entwickelt sich die Medizin weiter...
SWR: Parkinson-Früherkennung per Nasenabstrich.
NDR: Mukoviszidose: Durchbruch bei der Behandlung. Mukoviszidose: Durchbruch bei der Behandlung.
NDR: Innovation aus Kiel: Bio-Bypässe aus 3D-Drucker
Universitäts Spital Zürich: Lebensbedrohliches Blutgerinsel minimal-invasiv aus der Hauptschlagader absaugen.
faz.net: Mainzer Forschung: Mit Gold unter der Haut die Arzneimenge im Körper messen?
faz.net: Kann bald ein deutsches Medikament die Ausbreitung von Hepatitis D verhindern?
Spektrum.de: OP-Roboter werden hauptsächlich für Krebsbehandlungen eingesetzt. Was können sie, und was nicht?
heise: Künstliche Intelligenz und Medizin: Klage über zu wenig Daten aus Deutschland
Stadt Würzburg: Eine Revolution in der Medizin vor 125 Jahren: Der Physiker Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Strahlen, die einen Blick in den Menschen ermöglichen und begründet die bildgebenden Verfahren in der Medizin
dkfz - Deutsches Krebsforschungszentrum: Aussichtsreicher Therapieansatz gegen die Lungenkrankheit COPD
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Goethe-Universität: Virtuelle Realität als »Therapeutikum« bei Angststörungen
PZ Pharmazeutische Zeitung: Mit einem Photosensitizer gegen Coronaviren
IZPH-Fau.de: Die Überlebenschancen steigen beim ischämischen Schlaganfall deutschlandweit dank Stroke Units und Forschung. Gute Nachrichten aus Erlangen mit Deutschlands größtem bevölkerungsbasiertem Schlaganfall-Register.
wienerzeitung.at: Wiener Forscher finden Schwachpunkt von CAR-T-Krebstherapie
Handelsblatt: Digitalisierung der Medizin durch Apps in Zeiten der Pandemie
Zuse-Gemeinschaft: 60 Jahre Laser-Technologie: Von Medizin bis Mobilität, von Nano bis Maxi
Uniklinik Münster: Von der Autoindustrie in die Medizin: Roboter ermöglicht biomechanische Forschung an Gelenken
The European Molecular Biology Laboratory (EMBL): Das Pan-Cancer-Projekt - Forscher eröffnen Krebsbibliothek
Fraunhofer IZM: Asthma, Diabetes, Parkinson, Migräne, Rheuma, Bluthochdruck: Mikroimplantate gegen Volkskrankheiten
Deutsche Schwindel- und Gleichgewichtszentrum (DSGZ) des LMU Klinikums: E-Health gegen Schwindel